Willkommen an Bord !
Willkommen an Bord !

Törnberichte, Videos und Impressionen zu unseren Törns

Törns 2024

Am 14. April 2024 legte ich in der Marina Valencia Mar ab und 3 Monate später hatte ich fast 2700 Seemeilen im Kielwasser als ich in Olpenitz / Ostsee ankam.

Mit meinen Gästen und verschiedenen Crews segelten wir nach Benalmadena (südlich von Malaga), dann weiter nach Gibraltar bis Cadiz. Den Golf von Cadiz segelte ich dann Einhand bis nach Albufeira (westlich von Faro) um dann mit weiteren Gästen bis Lissabon zu segeln. 

Von Lissabon segelten wir entlang der portugisichen Küste bis Galizien. Natürlich besuchten wir Porto und die Rias in Galizien, bevor wir über La Coruna in Viveiro ankamen.

Dann überquerten wir die Biscaya bei zum Teil stürmischen Wetter mit dem Ziel Brest in Frankreich. Von hier aus ging es weiter nach Plymouth in Südengland, weiter durch den Solent bis Southampton, gemütlich an der englischen Südküste entlang, um dann die Themse hoch bis nach London zu segeln.

Von London ging´s dann weiter nach Amsterdam und über das Markermeer und Ijsselmeer zurück auf die Nordsee mit einem Abstecher nach Terschellig und Borkum. Über den NOK (Nord-Ostseekanal) erreichten wir dann die Ostsee und machten noch einen Abstecher nach Heiligenhafen, bevor wir am 13. Juli 2024  in die Marina Olpenitz einliefen.

Film "Wohin der Wind uns weht"

Der gesamte Törn in 60 Minuten !

Impressionen 2024

Unsere Gäste auf den Törns in 2024

Törns 2023

Mitte April 2023 segelten wir von Sardinien / Olbia ins Maddalena Archipel um von dort dann weiter nach Korsika zu segeln. Das Bild zeigt die Bucht und den Hafen von Bonifacio.

Kaum angekommen, wehte der Mistral derart stark, so dass meine Crew und ich entscheiden, weitere 2 Tage in Bonifacio zu bleiben. Wir erkundeten die  Insel mit einem Leihwagen und entdeckten viele schöne Plätze auf Korsika.

In der Vorsaison war nicht viel los und so hatten wir bei herrlichem Wetter auch die Strände auf der windgeschützten Westseite für uns ganz alleine.

Nachdem sich der Mistal ausgetobt hatte, segelten wir wieder zurück nach Sardinien. Unser Ziel war der kleine Hafen "Isola Rossa" an der Nordseite von Sardinien. Hier endete der erste Törn in 2023 und meine Crew flog zurück nach Deutschland bzw. Österreich.

Mitte Mai ging es dann wieder los und ich traf mich mit Wolfgang in Olbia. Gemeinsam ging´s dann mit dem Zug nach Porto Torres und nachdem einen Tag später auch Olaf eingetroffen war, legten wir in Porto Torres ab und segelten ca. 200 sm nach Menorca und weiter nach Mallorca, Ibiza und weiter an das spanische Festland bis Valencia.

Leider war das Wetterfenster zwischen Sardinien und Menorca nicht günstig und so erlebten wir bei 8 Bft eine stürmische Fahrt unter Segel, bei der uns ein Solarpanel abgerissen wurde. Zum Glück ist aber bei den Wellen bis zu 8 m nicht mehr passiert und so kamen wir - um eine Erfahrung reicher - nach 40 Stunden auf Menorca an.

Film "Von Sardinien nach Mallorca"

Von Valencia aus ging es dann im August mit Ann-Christin, Felix und Madeleine an der spanischen Küste entlag. Wir entdeckten viele schöne Buchten und konnten entweder ankern oder an einer Boje festmachen.

Mit Uli, Reiner und Peter ging´s dann Ende August bei schönstem Segelwetter von Valencia nach Ibiza und weiter nach Palma de Mallorca. In Plama de Mallorca mussten wir eine Pause für 3 Tage einlegen, da mal wieder der Mistral sich von seiner stürmischen Seite zeigte.

In der Bucht "Cala de Santa Ponsa" hatte es am Vortag bei Starkwind einen Segler erwischt, dessen Anker sich gelöst hatte. Das Schiff wurde zum Glück an den Sandstrand gespült und mit Hilfe der spanischen Landsleute wieder ins tiefere Wasser geschleppt.

Als wir am Montag dort waren, ahnten wir noch nichts von dem Vorfall der sich einen Tag vorher ereignet hatte. Den Segler "Ditmar" und seine Frau "Trixi" haben wir dann in Valencia getroffen, da er mit seinem Schiff am gleichen Steg lag wie wir. Hier erfuhren wir dann von dem Missgeschick.

Mit Irmgard und Jürgen segelte ich Mitte Sept. nochmals nach Ibiza. In der Marina "Botafoc Ibiza" kam dann auch Sabine an Bord. Wir segelten einmal um Ibiza, ankerten in diversen Buchten und machten auch in einigen Marinas fest. Am besten hat uns die Marina "Santa Eularia des Riu" an der Ost - Küste von Ibiza gefallen.

Auf Formentera lagen wir vor Anker als sich plötzlich das Dinghi, das achtern angebunden war, löste und vom Wind in Richtung Formentera weg geweht wurde. Glücklicherweise hatte Sabine es gesehen und so konnten Jürgen und ich das Dinghi "retten".

Den letzten Törn des Jahres machte ich mit Thomas Anfang Oktober nochmals nach Ibiza. Wir ankerten in den Buchten "Cala Bassa" und "Cala d`Hort" bevor wir nach Formentera segelten. Von hier aus ging es mit einem Nachttörn zurück ans spanische Festland nach "Denia" und zurück nach "Valencia". 

Film "Valencia - Ibiza  - Formentera"

Wenn Euch der Film gefällt, würde ich mich über Euren Kommantar freuen!

Impressionen 2023

Unsere Gäste auf den Törns "Sardinien - Valencia" und "Valencia - Ibiza - Mallorca"

Törns 2022

In 2022 umrundeten wird Sizilien, erkundeten die Liparische Inseltwelt und segelten nach Sardinien. Hier lernen wir die Ostküste Sardiniens kennen von Cagliari bis Olbia sowie die Costa Smeralda und dem türkis farbigem Wasser und der herrlichen Inselwelt mit dem Maddalena Archipel (Naturschutzgebiet).

Allein hier könnte man tagelang von Bucht zu Bucht ziehen und die unglaublich schöne Inselwelt erkunden. Es ist nicht übertrieben, wenn man hier von der Karibik des Mittelmeers spricht.

Von Capo d`Orlando / Sizilien segeln wir an der Nordküste entlang nach Cefalu und Palermo bis Capo San Vito.

Von hier aus geht´s über das offene Meer 286 sm bis Sardinien. Nach zwei Tagen und einer Nacht kommen wir in Cagliari auf Sardinien an.

Nach einem kurzen Abstecher zur Marina Capitana kehren wir nach Cagliari zurück und starten dann einen weiteren Törn nach Olbia im Nordwesten Sardiniens.

 

Zunächst einmal geht es nach Villasimius und hier überrascht uns der Mistral, so dass wir einen weiteren Tag in der Marina bleiben. Nachdem wir´das Capo Carbonaro umrundet haben, geht´s an der Ostüste entlag. Abends machen wir in den verschiedenen Marinas fest wie Porto Corallo, Marina di Arbatax und in der Marina La Caletta bevor wir unseren neuen Heimathafen Marina di Olbia  Yachting Service anlaufen.

Für ein paar Tage geht´s dann noch zum Maddalene Archipel und hier besuchen wir La Maddalena auf der gleichnamigen Insel und ankern noch in diversen Buchten, bevor wir nach Olbia zurückkehren.

Film "Sizilien nach Sardinien und dem Maddalena Archipel"

Wenn Euch der Film gefällt, würde ich mich über Euren Kommantar freuen!

Impressionen 2022

Unsere Gäste auf den Törns "Rund Sizilien", "Liparische Inselwelt" und "Sardinien"